Die Welt aus der Sicht des Wassers
Nicht nur mit dem Rad oder zu Fuß lässt sich die Ilmenau erleben. Auch zu Wasser kann man diesen besonderen Lebensraum erkunden: Von Uelzen bis zu ihrer Mündung in die Elbe ist die Ilmenau mit dem Kanu befahrbar. Nur an wenigen Wehren müssen die Boote über die Stufe getragen werden,
Besonders eindrucksvoll und naturnah gestaltet sich die Strecke von Uelzen bis Lüneburg: Um die Natur so wenig wie möglich zu stören, ist dieser Abschnitt für motorisierte Schiffe gesperrt. Wer hier leise ist und gut beobachtet, kann Außergewöhnliches entdecken!
Kanu-Sport ist Mord?
Natürlich nicht. Allerdings betreten wir als Paddler oder Kanuten eine Welt des Wassers, in der wir nur zu Gast sind Wer unvorsichtig paddelt und nicht genügend Rücksicht nimmt, kann den Lebewesen Schaden zufügen, die in dieser Welt zu Hause sind. Nicht immer kann man sich dabei auf sein Auge verlassen und oft sieht man den angerichteten Schaden überhaupt nicht, denn in einem Fluss spielen sich viele Dinge am Gewässergrund ab.
Mit jeder neuen Perspektive eine neue Welt:
Wie wäre es mit einem kleinen Perspektivwechsel? Ein neuer, ungewohnter Blickwinkel lässt immer auch Dinge sichtbar werden, die wir vorher nicht bemerkt haben. Aus der Sicht des Flusses können wir z. B. Tiere und Pflanzen entdecken, die uns beim Radfahren oder Wandern oft verborgen bleiben. Oder haben Sie schon einmal einen Fischotter beim Planschen beobachtet? Oder einen Eisvogel beim Jagen? Oder zwei Libellen beim akrobatischen Paarungsakt?
Downloads