Den Reiseführer am Lenker
Radfahren mit GPS bietet viele Vorteile. Statt nach Schildern Ausschau zu halten oder die Karte zu lesen, können Sie sich voll und ganz auf die Umgebung und die Schönheit der Natur konzentrieren.
Den richtigen Abzweig verpassen Sie trotzdem nicht. Darauf weist Sie der mobile Lotse ganz von allein per Sprachansage, Piepton oder bei einen kurzen Blick auf das Display hin. Und sollten Sie unterwegs Lust bekommen, die Gegend abseits des Weges zu erkunden, gelangen Sie ebenso einfach zurück zum Routenverlauf.
Je nach Ausstattung Ihres GPS-Gerätes können Sie sich per Knopfdruck sogar das nächste Restaurant, die nächste Sehenswürdigkeit oder den Weg zum Hotel anzeigen lassen. Die Daten für die einzelnen Etappen des Ilmenauradwegs wie auch für die Gesamtstrecke können Sie ebenso wie die Tafeltexte und Hörspiele gratis herunterladen.
Der besondere Clou: einige teurere GPS-Lotsen ermöglichen die Kombination des Routenverlaufes mit den Hörbeiträgen. Die Tondateien werden somit während der Fahrt automatisch an den passenden Stellen abgespielt. So wird das GPS-Gerät zum elektronischen Reiseführer.
GPS-Tracks konvertieren
Sie benötigen die GPS-Daten in einem anderen Datenformat, etwa, um Sie in Google Earth zu öffnen? Hier finden Sie eine Möglichkeit, um die Dateien in Ihr Wunschformat umzuwandeln:
Datei konvertieren bei gpsies.com (externer Link)
Downloads
So geht's:
Die gewünschte Datei anklicken, es erscheint ein Dialog zum Speichern der Datei. Den entsprechenden Ordner auf Ihrer Festplatte wählen und die Datei von dort aus auf ihr Navigationsgerät oder in Ihre Software übertragen.